Oppenen Bréif un d’Regierung:
Investitionen in Richtung Klimaschutz- zu lenken, ist eine vergleichsweise einfache und kostengünstige Maßnahme, um die anvisierten Klimaziele zu erreichen. Falsch und fahrlässig ist es jedoch, ….
Luxemburg als Standort der Zukunft? Ja! Ein Weg, dieses Ziel zu erreichen, lautet E-Sports. In Zeiten der Digitalisierung und voranschreitender Technologisierung boomt vor allem der Gaming-Markt: Eine vielfältige Branche, die sich extrem schnell entwickelt und als Hobby, Beruf und Leidenschaft vieler gilt. Wir sprechen uns klar dafür aus, E-Sports offiziell als Sport anzuerkennen und zu fördern.
D’Kriis dierf net um Réck vum Gesondheetspersonal ausgedroe gi duerfir ruffe mir d’Employeure dozou op, hiert Personal net nach méi ze iwwerlaaschten. Déi héich Unzuel un Iwwerstonnen déi elo nach zousätzlech(!) erméiglecht gëtt, sollt net besteiert ginn. De soziale Bäitrag vun dëse Leit ass grouss genuch! Komm mir sinn all sozial a feiere réischt dann, wann d’Pandemie eriwwer ass, an dann och richteg.
Wann et em Belästegung vun Fraen geet, gëtt am Moment oft esou diskutéiert, dass dat dach waer well si ze kuerz Juppen, ze enk Boxen oder een ze déiwen Dekolletee haten. Oft gëtt et dann esou duergestallt, wei wann d‘Fraen duerch hiert “Outfit” wollten, dass si belästegt oder ugepaakt ginn. Ëmmer erëm gëtt bei esou Virfäll be-haapt, dass wann een esou ugedoen ass, een sech esou eppes erwaarden kann oder muss.
Der Waringo-Bericht befasst sich weder mit der Abschaffung der Monarchie noch mit den sozialen Verpflichtungen des Großherzogs oder der Großherzogin. Im aktuellen Diskurs geht es vielmehr um die Modernisierung der Monarchie, mit dem Ziel, diese als festen Bestandteil unseres Landes fortzusetzen.
Zu Gast beim “lëtzebuerger Land” – 13 septembre 2019
Il est grand temps d’assumer le fait que la crise écologique renforce déjà actuellement et creusera davantage les inégalités. Afin d’éviter une « vraie crise sociétale », il est impératif de combattre ces inégalités à différents niveaux.
Une première approche serait de combattre la crise écologique, respectivement de changer les modes de vie et de financer une transition écologique par l’introduction d’un modèle fiscal incitant à un comportement écologique. Lire la suite
Demokratiefeindliche Hinterzimmer-Politik
Die Jungsozialisten zeigen sich bestürzt über die Ernennung von Ursula von der Leyen zur Kandidatin des europäischen Rates für den Posten der Kommissionspräsidentin.
Das Prinzip der EU-Spitzenkandidaten der jeweiligen europäischen Parteifamilien war ein erster Schritt in Richtung einer demokratischeren und transparenteren Europäischen Union. Es hat den Wählerinnen und Wählern der europäischen Mitgliedsstaaten die Möglichkeit gegeben, den Chef-Posten der europäischen Kommission mitzubestimmen. Aus diesem Blickwinkel betrachtet ist es inakzeptabel, dass in dunklen Hinterzimmern zwischen den Staats- und Regierungschefs der EU innerhalb von nur wenigen Stunden dieses Prinzip über Bord geworfen wird. Lire la suite
Die jüngsten Aussagen der CSV-Europaabgeordneten Viviane Reding über ihre Beteiligung in vielen Verwaltungsräten sind skandalös und veranschaulichen bestens die Lobbyarbeit und die vielen Interessenkonflikte von Reding. Lire la suite