Mit deutlicher Mehrheit wurde im Parlament das Gesetz zum Rauchverbot in Kneipen und Diskotheken angenommen. Die Jungsozialisten begrüßen ausdrücklich, dass 56 der 60 Abgeordneten sich für einen fortschrittlichen Nichtraucherschutz ausgesprochen haben, der die Gesundheit der Allgemeinheit über die Sucht der Raucher stellt.
Es scheint aber immer noch einige Unverbesserliche unter den Abgeordneten zu geben, die noch nicht begriffen haben dass es um den Schutz der Nichtraucher geht und nicht darum jemandem das Rauchen zu verbieten.
Besonders empört sind wir vor allem darüber dass mit dem DP-Abgeordneten Carlo Wagner ein früherer Gesundheitsminister gegen das Gesetz gestimmt hat. Auch 9 Jahre nach seinem Ausscheiden aus der Regierung hat Carlo Wagner noch einmal auf eindrucksvolle Art und Weise bewiesen, dass er als Gesundheitsminister eine Fehlbesetzung war.
Die Jungsozialisten unterstützen jedenfalls die Bemühungen von Gesundheitsminister Mars di Bartolomeo und Berichterstatterin Lydia Mutsch, die sich konsequent dafür einsetzen, dass Luxemburg einen Nichtraucherschutz bekommt der den Realitäten des 21. Jahrhundert entspricht und vor allem junge Menschen vor dieser Sucht schützt. Mit der gestrigen Abstimmung im Parlament hat sich unser Land diesem Ziel wieder ein Stück genähert.